Der Yachtclub Malchow e.V. hat sich im vierten Jahr an neuer Stelle etabliert...
Anlass auch in diesem Jahr, das Hafenfest am 25. August zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein folgten zahlreiche Mitglieder der Einladung.
Traditionell ließ der 1. Vorsitzende Klaus Krompholz die fast vergangene Saison Revue passieren. So kamen insbesondere die gute Akzeptanz des Hafens von Gastliegern zur Sprache, und auch die bereits in Angriff genommene Erweiterung des Sanitärtraktes.
Aber die Vereinsmitglieder legen nicht nur Wert auf ihr Hobby. Im eigenen Interesse wird dem Schutz der Umwelt ein hoher Stellenwert beigemessen. Und dies nicht nur auf das eigene Gelände bezogen. Vor dem Hafenfest war das Motto, Umweltschutzaktion" ausgerufen. Mitglieder haben sich zusammengefunden, die Ufer des Malchower Sees von Unrat zu befreien. Mit vollem Elan wurden mehrere Schlauchboote bemannt und eine, Land-Einheit gebildet, um sich auf die Suche zu begeben. Mit Müllsäcken, Bootshaken und Schubkarre ausgerüstet machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg. Und was nicht alles gefunden wurde: Verpackungsmaterial, Styropor, sogar Liegestühle mit Auflagen im Schilf usw.
Und auch eine Flaschenpost! Diese wurde als Höhepunkt des Hafenfestes feierlich geöffnet und verlesen. Aus Wernigerode stammende Urlauber hatten sie für ihren vierjährigen Sohn geschrieben. Dem Absender ließen wir natürlich auch eine Antwort und die Vereinsembleme in Erwartung einer Reaktion zukommen.
Nach einer guten Abendessen, für das vor allem (wie immer) dir Ehefrauen verantwortlich zeichneten und anschließendem Tanz ging ein aufregender Tag zu Ende. Eine Wiederholung im kommenden Jahr ist wahrscheinlich.